Die KI-Verordnung in der Praxis

Rechtliche Grundlagen und Pflichten bei der Anwendung von KI im Unternehmen

Das Werk erläutert kompakt und praxisorientiert, übersichtlich und verständlich die KI-Verordnung und ihre Anwendung in der Praxis (samt Nebengesetzen). Die ab dem Februar 2025 geltende KI-VO-Verordnung über künstliche Intelligenz (VO [EU] 2024/168… Weitere Informationen...
  • CHF 82.00
Autoren
Download

Beschreibung

Das Werk erläutert kompakt und praxisorientiert, übersichtlich und verständlich die KI-Verordnung und ihre Anwendung in der Praxis (samt Nebengesetzen). Die ab dem Februar 2025 geltende KI-VO-Verordnung über künstliche Intelligenz (VO [EU] 2024/1689) regelt das neue, weltweit beachtete KI-Recht der Europäischen Union. Durch klare Darstellungen erhalten die Leserinnen und Leser einen fundierten Überblick über die gesetzlichen Pflichten, die sie nun beim Einsatz von KI erfüllen müssen. Ebenso bietet das Werk eine praktische Anleitung zur rechtskonformen Anwendung und Entwicklung von KI in Unternehmen. Beispiele aus der Praxis erläutern typische Konstellationen bei der Anwendung von KI und zeigen die Massnahmen auf, die Unternehmen umsetzen müssen. Das Autorenteam vermittelt das höchst zukunftsrelevante KI-Recht einschliesslich der KI-Kompetenz gemäss Art. 4 KI-VO, die jeder vorweisen muss, der mit KI umgeht. 

  • ISBN: 978-3-03891-828-8
  • Erscheinungsjahr: 2025
  • Auflage: 1.
  • Seitenzahl: 194
  • Publikationsart: Handbuch
  • Format: broschiert
  • Gewicht: 398 g
  • Sprache: Deutsch
  • Verlag: Dike Verlag (in Kooperation mit C.H. Beck, München und Vahlen, München)

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

* Pflichtfelder

Back to top
zum
Anfang