Mehrsprachige Gesetzgebung - Multilingual Legislation

20. Jahrestagung des Zentrums für Rechtsetzungslehre - 20th Annual Conference of the Centre for Legislative Studies

Mehrsprachigkeit stellt die Rechtsetzung vor eine Herausforderung: Es muss sichergestellt werden, dass der Wortlaut von Erlassen in allen Sprachfassungen übereinstimmt. Sie bietet aber auch Chancen: Die Formulierung eines Erlasses in mehreren Sprac… Weitere Informationen...
  • CHF 44.00
Herausgeber
Download

Beschreibung

Mehrsprachigkeit stellt die Rechtsetzung vor eine Herausforderung: Es muss sichergestellt werden, dass der Wortlaut von Erlassen in allen Sprachfassungen übereinstimmt. Sie bietet aber auch Chancen: Die Formulierung eines Erlasses in mehreren Sprachen führt oft dazu, dass allfällige Unklarheiten entdeckt werden. Dieser Tagungsband setzt sich mit diesen Vor- und Nachteilen mehrsprachiger Gesetzgebung in diversen Staaten auseinander.

Multilingualism creates a challenge for legislation: Drafters have to ensure that all language versions are equivalent in both form and content. However, it can also be an opportunity: The process of drafting legislative texts in multiple languages frequently leads to the unearthing of ambiguities and inconsistencies. The present conference proceedings will analyse the advantages and disadvantages associated with multilingual legislation in various countries.

Weitere Reihentitel

Weitere Reihentitel

* Pflichtfelder

Back to top
zum
Anfang