November-Tagung zum Sozialversicherungsrecht 2021

Knacknüsse im Verfahren - und wie Knacknüsse geöffnet werden. Blick auf schwierige verfahrensrechtliche Fragen

Zu oft scheitern Verfahren an verfahrensrechtlichen Klippen. Die Novembertagung 2021 wollte dazu beitragen, Klippen zu erkennen und Möglichkeiten der richtigen Routenwahl zu benutzen. Die Referate an der Tagung bezogen sich auf die zentralen aktuel… Weitere Informationen...
  • CHF 54.00
Herausgeber
Download

Beschreibung

Zu oft scheitern Verfahren an verfahrensrechtlichen Klippen. Die Novembertagung 2021 wollte dazu beitragen, Klippen zu erkennen und Möglichkeiten der richtigen Routenwahl zu benutzen. Die Referate an der Tagung bezogen sich auf die zentralen aktuellen Verfahrensfragen und beleuchten diese Fragen vertieft und praxisbezogen. Die Tagung wollte damit eine Grundlage schaffen, um die Rechtsprechung und ihre Tragweite zu verstehen.

Der daraus entstandene Tagungsband enthält die folgenden Beiträge:
• «… dass der Versicherte wisse, woran er ist»
Philipp Egli
• Neuerungen bei Begutachtungen in den Sozialversicherungen
Corinne Zbären-Lutz/Ralf Kocher
• Das Revisionsverfahren nach Art. 17 ATSG – klippenreich?
Gabriel Hüni
• Ausstandsgründe – Gerichte, Versicherungsträger, Sachverständige
Kaspar Gehring
• Wiedererwägung: Wann liegt eine zweifellose Unrichtigkeit vor?
Susanne Bollinger
• Aus Erfahrung wird man (vielleicht) klug – Diskussion von begangenen/entdeckten Verfahrensfehlern
Thomas Ackermann/Ueli Kieser

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Weitere Reihentitel

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Weitere Reihentitel

* Pflichtfelder

Back to top
zum
Anfang