Wissen, Wille und Erklärungen von Maschinen

Thesen zum Vertragsschluss im digitalen Zeitalter

Smarte Kühlschränke bestellen Essen, autonome Fahrzeuge Ersatzteile. Die Autorin untersucht, wie der Einsatz von algorithmischen Systemen bzw. Maschinen beim Vertragsschluss rechtsgeschäftlich zu bewerten ist und ob  Maschinenerklärungen vertragsre… Weitere Informationen...
  • CHF 112.00
Autoren
Download

Beschreibung

Smarte Kühlschränke bestellen Essen, autonome Fahrzeuge Ersatzteile. Die Autorin untersucht, wie der Einsatz von algorithmischen Systemen bzw. Maschinen beim Vertragsschluss rechtsgeschäftlich zu bewerten ist und ob  Maschinenerklärungen vertragsrechtlich gültig und wirksam sind. Schwerpunkte sind der beidseitige Einsatz algorithmischer Systeme beim Vertragsschluss mittels M2M-Kommunikation und rechtlich relevantes Wissen algorithmischer Systeme. Die Autorin bespricht verschiedene Regulierungsansätze wie die Einführung von  Maschinenregeln oder eine (teilweise) Rechtsfähigkeit für Maschinen. Die Arbeit bietet ein einheitliches zivilrechtliches Zurechnungsmodell für Maschinenerklärungen und Maschinenwissen.

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Weitere Reihentitel

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Weitere Reihentitel

* Pflichtfelder

Back to top
zum
Anfang