Markus Schreiber

Markus Schreiber

Dr. iur.

Assistenzprofessor für Öffentliches Recht und Blockchain

Markus Schreiber studierte Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School in Hamburg und der University of the Pacific, McGeorge School of Law in Sacramento, Kalifornien. Von 2013 bis 2014 war er als Rechtsanwalt in einer auf das Energierecht spezialisierten Kanzlei in Hamburg angestellt. Seit 2014 arbeitete er als Wissenschaftlicher Assistent und ab 2019 als Oberassistent am Lehrstuhl von Prof. Dr. Sebastian Heselhaus für Europarecht, Völkerrecht, Öffentliches Recht und Rechtsvergleichung an der Universität Luzern. Seine Dissertation befasst sich mit dem Umgang des Rechts mit technischer Innovation und ist als Band 136 der Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft erschienen. Die Arbeit wurde mit dem Professor Walther Hug-Preis und dem Dissertationspreis des Universitätsvereins Luzern ausgezeichnet. In seinem Habilitationsprojekt geht er der Frage nach, inwiefern Privateigentum für die Ausübung der Meinungs- und Versammlungsfreiheit herangezogen werden darf, wobei ein Schwerpunkt auf der digitalen Sphäre liegt. Auf den 1. März 2025 wurde er als Assistenzprofessor mit Tenure Track für Öffentliches Recht und Blockchain ans Zuger Institut für Blockchainforschung an der Universität Luzern berufen.

Publikation(en)

24 48 96 Gitter Liste 1-5 von 5
Back to top
zum
Anfang