Dienstag, 11. November 2025 | 09.00- 17.40 Uhr
Glockenhof Zentrum, Sihlstrasse 33, 8001 Zürich

Migrationsrecht aktuell: Aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen

An der Tagung «Migrationsrecht aktuell: Aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen» am 11. November 2025 im Glockenhof Zentrum Zürich beleuchten erfahrene und renommierte Expertinnen und Experten zentrale Themen wie etwa Familiennachzug und eherechtliche Herausforderungen im Migrationskontext, Erwerbsmigration, Bürgerrecht, Beschwerdeführung sowie Verteidigung bei AIG-Delikten, bei Landesverweisung und Vertretung in migrationsrechtlichen Haftfällen. Darüber hinaus diskutieren wir die künftigen Herausforderungen im pulsierenden Migrationsrecht. Am Nachmittag werden zwei parallele Workshops angeboten, in denen sich die Teilnehmenden vertieft mit dem Strafrecht bzw. Familienrecht im Kontext des Migrationsrechts auseinandersetzen können. Führende Expertinnen und Experten geben wertvolle Impulse für Ihre tägliche Praxis. Profitieren Sie von dieser topaktuellen Veranstaltung und erweitern Sie darüber hinaus Ihr Netzwerk.

An der Tagung «Migrationsrecht aktuell: Aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen» am 11. November 2025 im Glockenhof Zentrum Zürich beleuchten erfahrene und renommierte Expertinnen und Experten zentrale Themen wie etwa Familiennachzug und eherechtliche Herausforderungen im Migrationskontext, Erwerbsmigration, Bürgerrecht, Beschwerdeführung sowie Verteidigung bei AIG-Delikten, bei Landesverweisung und Vertretung in migrationsrechtlichen Haftfällen. Darüber hinaus diskutieren wir die künftigen Herausforderungen im pulsierenden Migrationsrecht. Am Nachmittag werden zwei parallele Workshops angeboten, in denen sich die Teilnehmenden vertieft mit dem Strafrecht bzw. Familienrecht im Kontext des Migrationsrechts auseinandersetzen können. Führende Expertinnen und Experten geben wertvolle Impulse für Ihre tägliche Praxis. Profitieren Sie von dieser topaktuellen Veranstaltung und erweitern Sie darüber hinaus Ihr Netzwerk.

Datum

Dienstag, 11. November 2025 | 09.00- 17.40 Uhr

Programm

Zeit Thema Referent
09:00 Uhr Empfang und Kaffee
09:30 Uhr Begrüssung und Einführung durch die Tagungsleitung Babak Fargahi
09:45 Uhr Drittstaatzuwanderung zum Erwerb in Zeiten des Fachkräftemangels anhand von konkreten Beispielen Anne Kneer
10:30 Uhr Schweizermacher? Handlungsspielräume und rote Linien im Einbürgerungsrecht Barbara von Rütte
11:15 Uhr Wie überzeuge ich das Gericht? – Anregungen zu handwerklichen und taktischen Fragen der Prozessführung im Migrationsverfahren Kilian Meyer
12:00 Uhr Abschliessendes zum Vormittag und Überleitung zu den Sessions Familien- und Strafrecht
12:10 Uhr Mittagessen
Session 1: Migrationsstrafrecht
13:30 Uhr Die Landesverweisung und das Rückschiebungsverbot Fanny de Weck
14:15 Uhr Workshop: Verteidigung im Migrationsstrafrecht Peter Nideröst
Session 2: Familie und Migration
13:30 Uhr Nachzug und Auflösung der Familiengemeinschaft Lisa Rudin
14:15 Uhr Workshop: Die Scheinehe im Kontext des Familiennachzugs Donato Del Duca
15:15 Uhr Kaffeepause
15:45 Uhr (Un)recht in Haft – Aktuelle Herausforderungen der Administrativhaft Lea Hungerbühler
16:30 Uhr Jüngere Entwicklungen in der ausländerrechtlichen Praxis des EGMR David Hongler
17:15 Uhr Wie positioniert sich die Schweizer Migrationspolitik im Spannungsfeld zwischen Arbeitskräftemangel und restriktiver Einwanderungspolitik? Marc Spescha
17:30 Uhr Schlusswort
17:40 Uhr Ende der Veranstaltung und Apéro
Kommende Veranstaltungen

Baurecht aktuell: Digital. Smart. Schnell. Rechtssicher.

Dienstag, 21. Oktober 2025 | 08.30- 17.40 Uhr | HFZ Hotelfachschule Zürich
Informationen

Urteile über Mittag! Arbeitsrecht

Mittwoch, 22. Oktober 2025 | 12.00- 13.00 Uhr | Bildungszentrum Sihlpost, Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich
Informationen
Alle ansehen
Back to top
zum
Anfang