Donnerstag, 21. November 2024 | 08.00- 17.00 Uhr
Grand Casino Luzern (Hybride Veranstaltung)

Novembertagung 2024

Wie in vielen anderen Rechtsgebieten entscheidet sich die Frage, ob Ansprüche gegenüber Sozialversicherungen bestehen, weitgehend auf der Sachverhalts- und weniger auf der rechtlichen Ebene. Die Ermittlung des «rechtserheblichen» Sachverhalts ist somit ganz zentral bei der Anspruchsprüfung. Die diesjährige Novembertagung widmet daher vertieft und systematisch Thematiken im Zusammenhang mit dem Abklärungsverfahren.

Schwerpunkte des Programms

  • Grundlagen der Sachverhaltsermittlung im Abklärungsverfahren
  • Beweismass / Beweiswürdigung / antizipierte Beweiswürdigung
  • Beweis von erwerblichen Faktoren
  • Vergleich mit Privatversicherungsrecht

Datum

Donnerstag, 21. November 2024 | 08.00- 17.00 Uhr

Programm

Zeit Thema Referent
Ab 08.00 Check-in und Begrüssungsgetränk
09.00 - 09.15 Begrüssung und Einführung durch die Tagungsleitung Kaspar Gehring
09.15 - 09.50 Grundlagen des Beweisrechtes - Teil 1 Kaspar Gehring
09.50 - 10.30 Grundlagen des Beweisrechtes - Teil 2 Thomas Ackermann
10.30 - 11.00 Pause
11.00 - 11.35 Beweiswürdigung / antizipierte Beweiswürdigung Marlis Bickel
11.35 - 12.15 Beweis von erwerblichen Faktoren - konkrete Fragestellungen Angela Widmer - Fäh, Urban Schwegler
12.15 - 12.45 Diskussion mit den Referierenden vom Vormittag
12.45 - 13.45 Mittagessen
13.45 - 14.25 Beweis der Arbeitsunfähigkeit - die richterliche Sicht Andrea Pfleiderer
14.25 - 15.00 Zum Beweismass im Sozialversicherungsrecht Mark Schweizer
15.00 - 15.30 Pause
15.30 - 16.10 Der Blick über den Tellerrand / Beweise in Sozial- und Privatversicherungen / Divergenzen und Konvergenzen Anne - Sylvie Dupont
16.10 - 16.30 Schlussdiskussion mit den Referierenden vom Nachmittag
16.30 - Open End Apéro
Kommende Veranstaltungen

Baurecht aktuell: Digital. Smart. Schnell. Rechtssicher.

Dienstag, 21. Oktober 2025 | 08.30- 17.40 Uhr | HFZ Hotelfachschule Zürich
Informationen

Urteile über Mittag! Arbeitsrecht

Mittwoch, 22. Oktober 2025 | 12.00- 13.00 Uhr | Bildungszentrum Sihlpost, Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich
Informationen
Alle ansehen
Back to top
zum
Anfang