Mittwoch, 8. Januar 2025 | 08.30- 16.30 Uhr
Technopark Zürich

Personen-Schaden-Forum 2025

Das Personen-Schaden-Forum 2025 bietet im Schwerpunktthema am Vormittag einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und rechtlichen Fragen bei Unfällen von Selbständigen. Dabei werden die Besonderheiten in der Schadenberechnung ebenso beleuchtet wie die privat- und sozialversicherungsrechtlichen Folgen. Der Nachmittag ist den neuesten Entwicklungen und Trends in den Bereichen Haftpflicht-, Privat- und Sozialversicherungsrecht sowie dem Verjährungsrecht gewidmet. Durch praxisorientierte Vorträge und angeregte Diskussionen bietet die Tagung eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch und die Vertiefung von Wissen.

Schwerpunkte des Programms

  • Haftpflichtrechtliche Ansprüche bei Unfällen von Selbständigen
  • Betriebswirtschaftliche Perspektive von Unfallschäden
  • Privatversicherungsrechtliche Aspekte und Durchgriff
  • Sozialversicherungsrechtliche Folgen von Unfällen
  • Aktualitäten im Haftpflichtrecht
  • Aktualitäten im Privat- und im Sozialversicherungsrecht
  • Neuste Entwicklungen im Verjährungsrecht

Datum

Mittwoch, 8. Januar 2025 | 08.30- 16.30 Uhr

Programm

Zeit Thema Referent
ab 08.30 Check-in und Kaffee
09.20 - 09.30 Begrüssung Marc Hürzeler
09.30 - 09.55 Unfall von Selbstständigen: haftpflichtrehctliche Ansprüche Adrian Rothenberger
09.55 - 10.20 Unfall von Selbstständigen: Schaden aus betriebswirtschaftlicher Perspektive Andreas Lack
10.20 - 10.50 Pause
10.50 - 11.10 Unfall von Selbstständigen: privatversicherungsrechtliche Aspekte und Durchgriff Mike Schumacher
11.10 - 11.40 Unfall von Selbstständigen: sozialversicherungsrechtliche Folgen Hardy Landolt
11.40 - 12.00 Zusammenfassende Analyse und Fazit des Vormittags Marc Hürzeler
12.00 - 13.30 Mittagessen
13.30 - 14.05 Aktualitäten und Entwicklungen im Haftpflichtrecht Volker Pribnow
14.05 - 14.25 Aktualitäten und Entwicklungen im Sozialversicherungsrecht AHV/IV/BVG Susanne Bollinger
14.25 - 14.45 Aktualitäten und Entwicklungen im Sozialversicherungsrecht UV/KV/ALV Kaspar Gehring
14.45 - 15.15 Pause
15.15 - 15.40 Aktualitäten und Entwicklungen im Privatversicherungsrecht Bernhard Stehle
15.40 - 16.10 Neuste Entwicklungen im Verjährungsrecht Corinne Widmer Lüchinger
16.10 - 16.30 Zusamenfassende Analyse und Fazit des Nachmittags Schlusswort Fédéric Krauskopf
ab 16.30 Apéro
Kommende Veranstaltungen

14. Zürcher Tagung zum Strassenverkehrsrecht

Dienstag, 9. September 2025 | 09.15- 14.00 Uhr | Metropol Fraumünsterstrasse 12, 8001 Zürich

Unter der Leitung von Prof. Dr. Hardy Landolt

Informationen

CAS Compliance Management im Finanzmarkt

Montag, 15. September 2025 | 00.00- 00.00 Uhr | ZHAW School of Management and Law, Winterthur

Möchten Sie sich als Compliance-Expert:in in der Finanzindustrie etablieren? Mit dem CAS Compliance Management im Finanzmarkt halten Sie Schritt mit den komplexen Compliance-Anforderungen des Finanzmarktes und rüsten sich für die digitale Zukunft. Start der nächsten Durchführung ist der 15.09.2025.

Informationen
Alle ansehen
Back to top
zum
Anfang