BVG-Tagung 2023

Aktuelle Fragen der beruflichen Vorsorge

Die berufliche Vorsorge ist ein sehr komplexes Rechtsgebiet. Der Zugang ist nicht einfach und nebst den in verschiedenen Gesetzen enthaltenen Rechtsgrundlagen kommt der Rechtsprechung des Bundesgerichts eine überragende Bedeutung zu.

Weitere Informationen...
  • CHF 54.00
Herausgeber
Download

Beschreibung

Die BVG-Tagung 2023 widmete sich zahlreichen Fragen, Entwicklungen und Herausforderungen in der beruflichen Vorsorge. Der vorliegende Tagungsband umfasst die schriftlichen Beiträge der Referentinnen und Referenten und liefert Vertiefungen und Antworten namentlich zu folgenden Themen:


Transparenzweisungen der OAK
Christina Ruggli

Versicherungsmöglichkeiten bei Teilzeit- und Mehrfachbeschäftigung sowie bei Erwerbsunterbrüchen
Franziska Grob

AHV-Reform und ihre Auswirkungen auf die berufliche Vorsorge
Markus Moser

Rechtsfragen zum Anschlussvertrag
Ueli Kieser

Neue Verwirkungsfristen gemäss Art. 35a BVG
Michael E. Meier

Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsetzung und Rechtsprechung
Marc Hürzeler & Aline Kratz-Ulmer

Weitere Reihentitel

Weitere Reihentitel

* Pflichtfelder

Back to top
zum
Anfang