Loyalitätsaktien im schweizerischen Recht de lege lata und de lege ferenda

Loyalitätsdividenden, Loyalitätsoptionen, Loyalitätsbezugsrechte und das Loyalitätsvorwegzeichnungsrecht: Normkonzepte zur Förderung und Begünstigung langfristiger Aktionärsbeteiligungen?

Loyalitätsaktien vermitteln langfristig beteiligten Aktionären bestimmte Privilegien, z.B. eine höhere Dividende. Einzelnen Gesetzgebern und Unternehmen im Ausland zufolge können solche Mittel die punktuell nachteiligen Auswirkungen kurzfristiger O… Weitere Informationen...
  • CHF 124.00
Autoren
Download

Beschreibung

Loyalitätsaktien vermitteln langfristig beteiligten Aktionären bestimmte Privilegien, z.B. eine höhere Dividende. Einzelnen Gesetzgebern und Unternehmen im Ausland zufolge können solche Mittel die punktuell nachteiligen Auswirkungen kurzfristiger Orientierung im Kapitalmarkt («short termism») abfedern. Das vorliegende Werk arbeitet unter Berücksichtigung rechtsvergleichender und rechtsökonomischer Aspekte heraus, dass mit bestimmten Arten von Loyalitätsaktien und entsprechenden Loyalitätsoptionen langfristige Aktionärsbeteiligungen gefördert und begünstigt werden können. Und sie zeigt anhand von Muster-Statutenbestimmungen auf, wie Aktiengesellschaften diese Konzepte nach der jüngsten Aktienrechtsrevision in der Praxis umsetzen können. Damit richtet sich die Arbeit insbesondere an Praktiker des Wirtschaftsrechts, Treuhänder, Verwaltungsräte und Investoren.

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Weitere Reihentitel

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Weitere Reihentitel

* Pflichtfelder

Back to top
zum
Anfang