Freitag, 18. November 2022 | 13.30- 17.30 Uhr
Pädagogische Hochschule Zürich, Gebäude LAA, beim Hauptbahnhof, Lagerstrasse 2, 8004 Zürich

StrafR! Strafprozessuale Präventivhaft und ihr Zusammenspiel mit verwandten Instituten

Strafprozessuale Präventivhaft, Fürsorgerische Unterbringung (FU), sicherheitspolizeilich begründeter Gewahrsam – mit dem fortlaufenden Ausbau und stetigen Wandel dieser Haftformen mehren sich zugleich die Unklarheiten und Schwierigkeiten bei der Erfassung des Anwendungsbereichs, der Grenzziehung untereinander und einer stimmigen Verzahnung der Institute.

Strafprozessuale Präventivhaft, Fürsorgerische Unterbringung (FU), sicherheitspolizeilich begründeter Gewahrsam – mit dem fortlaufenden Ausbau und stetigen Wandel dieser Haftformen mehren sich zugleich die Unklarheiten und Schwierigkeiten bei der Erfassung des Anwendungsbereichs, der Grenzziehung untereinander und einer stimmigen Verzahnung der Institute.

Eine Reflexion zu diesen Fragen, unter Einbeziehung der Vorgaben des EGMR und jüngsten Gesetzesrevisionen, ist für die legitime Rechtsanwendung unabdingbar. Diese Tagung bietet Hand dazu. Sie geht von aktuellen Problemstellungen aus, stärkt das Sensorium dafür, wie diese Haftformen optimal zusammenwirken können, forciert aber auch den Dialog darüber, welche Begrenzungen von Präventivhaft in der Praxis durch die Praxis zu verteidigen und zu achten sind.

Datum

Freitag, 18. November 2022 | 13.30- 17.30 Uhr

Download

Programm

Kommende Veranstaltungen

14. Zürcher Tagung zum Strassenverkehrsrecht

Dienstag, 9. September 2025 | 09.15- 14.00 Uhr | Metropol Fraumünsterstrasse 12, 8001 Zürich

Unter der Leitung von Prof. Dr. Hardy Landolt

Informationen

CAS Compliance Management im Finanzmarkt

Montag, 15. September 2025 | 00.00- 00.00 Uhr | ZHAW School of Management and Law, Winterthur

Möchten Sie sich als Compliance-Expert:in in der Finanzindustrie etablieren? Mit dem CAS Compliance Management im Finanzmarkt halten Sie Schritt mit den komplexen Compliance-Anforderungen des Finanzmarktes und rüsten sich für die digitale Zukunft. Start der nächsten Durchführung ist der 15.09.2025.

Informationen
Alle ansehen
Back to top
zum
Anfang