Freitag, 20. September 2024 | 09.15- 16.40 Uhr
Universität Bern, Rechtswissenschaftliche Fakultät Schanzeneckstrasse 1, 3012 Bern UnisS Hörraum S003 / UniS auditoire S003

Tagung Menschenhandel

Die Tagung wird von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern und dem Bundesamt für Justiz gemeinsam organisiert. Neben verschiedenen Fachvorträgen werden mehrere Workshops zu spezifischen Themen angeboten, bspw. zur strafrechtlichen Verfolgung des Menschenhandels und zum Anspruch der Opfer auf Entschädigung und Genugtuung.

Im Europaratsübereinkommen zur Bekämpfung von Menschenhandel (Konvention von Warschau) hat sich die Schweiz verpflichtet, die Verhütung, den Opferschutz und die Strafverfolgung auf diesem Gebiet zu verstärken. Der Bundesrat hat daher Ende Juni 2022 einen nationalen Aktionsplan gegen den Menschenhandel für die Jahre 2023-2027 beschlossen. Eines der vorrangigen Handlungsfelder ist die Verbesserung der Ausbildung von Fachleuten, die mit Opfern des Menschenhandels in Kontakt kommen, insbesondere aus Polizeiorganen, Staatsanwaltschaften, Gerichten, der Anwaltschaft und den Opferhilfestellen.

Datum

Freitag, 20. September 2024 | 09.15- 16.40 Uhr

Programm

Zeit Thema Referent
09.15 Eröffnung Susan Emmenegger
09.30 Referat: Protection des victimes de traite des êtres humains - les attentes du Conseil de l'Europe (GRETA) Petya Nestorova
10.10 Grussworte Bundesrat Beat Jans (Video Botschaft)
10.15 1. Session: Workshop zur Auswahl
11.00 Pause
11.30 2. Session: Workshop zur Auswahl
12.15 Lunch
13.45 Referat: Herausforderungen bei der Anwendung von Art. 182 StGB und Änderungsvorschläge aus der Praxis Annatina Schultz
14.30 3. Session: Workshop zur Auswahl
15.15 Pause
15.40 Podium
16.20 Verabschiedung Susanne Kuster
16.40 Ende der Veranstaltung
Kommende Veranstaltungen

Baurecht aktuell: Digital. Smart. Schnell. Rechtssicher.

Dienstag, 21. Oktober 2025 | 08.30- 17.40 Uhr | HFZ Hotelfachschule Zürich
Informationen

Urteile über Mittag! Arbeitsrecht

Mittwoch, 22. Oktober 2025 | 12.00- 13.00 Uhr | Bildungszentrum Sihlpost, Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich
Informationen
Alle ansehen
Back to top
zum
Anfang