Donnerstag, 25. August 2022 | 09.00- 16.30 Uhr
Metropol, Zürich und via Live-Stream

VAG/AVO-Revision – Evolution oder Revolution?

Die Tagung befasst sich mit der gegenwärtig laufenden Revision des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG), die das Parlament an der Schlussabstimmung vom 18. März 2022 verabschiedet hat (Ablauf Referendumsfrist: 7. Juli 2022), und der Aufsichtsverordnung (AVO). Stellt diese Revision eine Revolution oder eine Evolution dar?

Die Tagung befasst sich mit der gegenwärtig laufenden Revision des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG), die das Parlament an der Schlussabstimmung vom 18. März 2022 verabschiedet hat (Ablauf Referendumsfrist: 7. Juli 2022), und der Aufsichtsverordnung (AVO). Stellt diese Revision eine Revolution oder eine Evolution dar? Im ersten Teil der Tagung wird der internationale Kontext der Revision vorgestellt, bevor dann die gesetzgeberischen Ziele und Kernpunkte aus Sicht der FINMA erläutert werden. Weitere Schwerpunkte am Vormittag bilden die Themen Innovation und Kundenschutz sowie die Governance, das Risikomanagement und die Gruppenaufsicht. Abgerundet wird das Vormittagsprogramm mit einer Diskussionsrunde zu den präsentierten Themen. Der Nachmittag ist den regulatorischen Kapitalthemen im weiteren Sinn gewidmet. Aufgegriffen werden zunächst die Regeln über die Kapitalausstattung (Solvabilität), welche von erheblicher praktischer Bedeutung für Versicherungsunternehmen sind und einen Fokus der Aufsicht bilden. Im Anschluss daran wird das neue Institut der Versicherungszweckgesellschaft vorgestellt, mit der Versicherungsunternehmen ihre Versicherungsrisiken auf den Kapitalmarkt transferieren können, was kapitalschonend wirkt. Und am Ende werden insbesondere die neuen Regeln zur Sanierung dargestellt, womit eine Lücke im Vergleich zur Bankenregulierung geschlossen werden soll. Abgeschlossen wird die Veranstaltung mit einer Diskussionsrunde zu den Nachmittagsthemen. Die Tagung soll einen Überblick über die VAG/AVO Revision geben, wozu Vertreter der Aufsicht, Lehre, Verwaltung und Praxis ihre Sicht präsentieren. Die zentralen Themen der Revision werden in dieser Tagung aufgegriffen. Die Tagung richtet sich an Personen, die sich in ihrer täglichen Arbeit mit dem Versicherungsaufsichtsrecht befassen oder die sich in der Wissenschaft damit auseinandersetzen.

Datum

Donnerstag, 25. August 2022 | 09.00- 16.30 Uhr

Programm


9.00 - 9.30  Einleitung und internationaler Kontext
Monica Mächler


09.30 – 10.00 Ziele und Kernpunkte der VAG/AVO Revision
Birgit Rutishauser


10.00 – 10.30 Innovation und Kundenschutz
Irene Klauer


10.30  11.00 Kaffeepause


11.00 – 11.30 Governance und Risikomanagement sowie Gruppenaufsicht
Katja Roth Pellanda und Olivier Hirsbrunner


11.30 – 12.00 Diskussionsrunde mit den Referierenden des Vormittags
Moderation: Rolf H. Weber


12.00  13.15 Mittagessen


13.15 – 14.00 Kapitalausstattung
Petra Ginter und Daniel Bell


14.00 – 14.30 Versicherungszweckgesellschaften
Hansjürg Appenzeller


14.30 – 15.00 Kaffeepause


15.00 – 15.45 Sanierung – eine Einordnung
Peter Hsu


15.45 – 16.15 Diskussionsrunde mit den Referierenden des Nachmittags
Moderation: Michel Kähr


16.15 – 16.30 Zusammenfassung und Schlusswort
Monica Mächler und Hansjürg Appenzeller


16.30 – 17.30 Apéro Riche

Kommende Veranstaltungen

14. Zürcher Tagung zum Strassenverkehrsrecht

Dienstag, 9. September 2025 | 09.15- 14.00 Uhr | Metropol Fraumünsterstrasse 12, 8001 Zürich

Unter der Leitung von Prof. Dr. Hardy Landolt

Informationen

CAS Compliance Management im Finanzmarkt

Montag, 15. September 2025 | 00.00- 00.00 Uhr | ZHAW School of Management and Law, Winterthur

Möchten Sie sich als Compliance-Expert:in in der Finanzindustrie etablieren? Mit dem CAS Compliance Management im Finanzmarkt halten Sie Schritt mit den komplexen Compliance-Anforderungen des Finanzmarktes und rüsten sich für die digitale Zukunft. Start der nächsten Durchführung ist der 15.09.2025.

Informationen
Alle ansehen
Back to top
zum
Anfang