Mittwoch, 19. November 2025 | 09.00- 16.30 Uhr
Metropol Zürich

VAG/AVO Revision – Erwartetes und Überraschendes

Leitung: Dr. Hansjürg Appenzeller, Dr. Monica Mächler

Die Teilrevisionen des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) und der Aufsichtsverordnung (AVO) sind per 1. Januar 2024 in Kraft getreten. Die Umsetzung ist seither zügig vorangeschritten. Sie hat die Erwartungen in vielen Bereichen erfüllt. In anderen haben sich unerwartete Wendungen ergeben. Erwartetes und Überraschendes sollen Gegenstand dieser Tagung sein. Die Tagung soll einen Überblick darüber vermitteln, welche Fragen aus den Revisionen von VAG und AVO noch offen sind und wo zusätzlicher Diskussionsbedarf entstanden ist. Vertreter der Aufsicht, Lehre, Verwaltung und Praxis präsentieren und diskutieren ihre Sicht. Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die sich in ihrer täglichen Arbeit mit dem Versicherungsaufsichtsrecht befassen oder die sich in der Wissenschaft damit auseinandersetzen.

Datum

Mittwoch, 19. November 2025 | 09.00- 16.30 Uhr

Programm

Zeit Thema Referent
09.00 – 09.30 Uhr Teilrevisionen des VAG und der AVO in der internationalen Dynamik Monica Mächler
09.30 – 10.00 Uhr Bisherige Umsetzung der Teilrevisionen und weiterer Handlungsbedarf: Perspektive der FINMA Camille Bosgiraud
10.00 – 10.30 Uhr The IAIS Insurance Capital Standards (ICS) – The journey and path ahead (Referat auf Englisch) Manuela Zweimueller
10.30 – 11.00 Uhr Kaffeepause
11.00 – 11.45 Uhr Capital management, liquidity and regulation (Referat auf Englisch) Rafal Szala, Andy Jackson
11.45 – 12.30 Uhr Discussion with the speakers of the morning sessions (Diskussion auf Englisch) Moderation: Prof. Karel Van Hulle
12.30 – 13.30 Uhr Mittagessen
13.30 – 14.00 Uhr Zentrale Elemente des Recovery & Resolution-Planning Hansjürg Appenzeller
14.00 – 14.30 Uhr Vertrieb von Lebensversicherungen – aktuelle Herausforderungen Fabrice Eckert
14.30 – 15.00 Uhr Kaffeepause
15.00 – 15.30 Uhr Vermittleraufsicht im Wandel Joachim Frick
15.30 – 16.15 Uhr Diskussionsrunde mit den Referenten des Nachmittags Moderation: Prof. Leander D. Loacker
16.15 – 16.30 Uhr Zusammenfassung und Schlusswort Monica Mächler, Hansjürg Appenzeller
Ab 16.30 Uhr Apéro Riche offeriert von Homburger AG

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Kommende Veranstaltungen

Baurecht aktuell: Digital. Smart. Schnell. Rechtssicher.

Dienstag, 21. Oktober 2025 | 08.30- 17.40 Uhr | HFZ Hotelfachschule Zürich
Informationen

Urteile über Mittag! Arbeitsrecht

Mittwoch, 22. Oktober 2025 | 12.00- 13.00 Uhr | Bildungszentrum Sihlpost, Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich
Informationen
Alle ansehen
Back to top
zum
Anfang