Donnerstag, 24. Oktober 2019 | 18.00- 18.00 Uhr
uniTurm, Universität Zürich

Werkstattgespräch – Autonome Fahrzeuge

Autonome Fahrzeuge

Chancen, Risiken und Nebenwirkungen – Eine Standortbestimmung

Jubiläumsveranstaltung

Als vor zehn Jahren die Zeitschrift Strassenverkehr/Circulation routière gegründet wurde, war die Idee der autonomen Fortbewegung von Fahrzeugen der breiten Öffentlichkeit weitgehend unbekannt und vorab ein Thema technischer Fachkreise. Heute zirkulieren bereits probeweise autonome Fahrzeuge und die Technik arbeitet mit Hochdruck an der Perfektionierung. Doch wo stehen wir mit den rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen? Bringt diese Technologie mehr Sicherheit im Strassenverkehr? Wie weit ist die gesellschaftliche Akzeptanz, die das führerlose Fahren zum Alltagsphänomen werden lässt?

Seit zehn Jahren begleitet unser Periodikum mit rund 250 Beiträgen und 16 Werkstattgesprächen die Entwicklungen des Rechts wie der Rechtsprechung im Bereich des Strassenverkehrs. Mit dieser Jubiläumsveranstaltung danken wir unserer treuen Leserschaft, den Diskussionsteilnehmern an den Werkstattgesprächen und allen, die am Gedeihen der Zeitschrift Strassenverkehr/Circulation routière mitgewirkt haben und weiterhin mitwirken werden.

Datum

Donnerstag, 24. Oktober 2019 | 18.00- 18.00 Uhr

Download

Programm

Beginn
Türöffnung 17.45 Uhr
18.00 Uhr Begrüssung durch Herausgeber und Verlag 
18.15 Uhr Zivilrechtliche Aspekte des autonomen Fahrens
Thomas Probst
18.30 Uhr Strafrechtliche Aspekte des autonomen Fahrens
Nadine Zurkinden
18.45 Uhr Autonomes Fahren in der Praxis – Ein Erfahrungsbericht von PostAuto Schweiz
Martina Müggler
19.00 Uhr Plenumsdiskussion
(Moderation) Peter-Martin Meier
20.00 Uhr Fazit und Schlusswort 
Hans Giger
20.10 Uhr Verabschiedung durch den Dike Verlag
anschliessend Apéro riche
ca. 21.15 Uhr Schluss der Veranstaltung
Kommende Veranstaltungen

14. Zürcher Tagung zum Strassenverkehrsrecht

Dienstag, 9. September 2025 | 09.15- 14.00 Uhr | Metropol Fraumünsterstrasse 12, 8001 Zürich

Unter der Leitung von Prof. Dr. Hardy Landolt

Informationen

CAS Compliance Management im Finanzmarkt

Montag, 15. September 2025 | 00.00- 00.00 Uhr | ZHAW School of Management and Law, Winterthur

Möchten Sie sich als Compliance-Expert:in in der Finanzindustrie etablieren? Mit dem CAS Compliance Management im Finanzmarkt halten Sie Schritt mit den komplexen Compliance-Anforderungen des Finanzmarktes und rüsten sich für die digitale Zukunft. Start der nächsten Durchführung ist der 15.09.2025.

Informationen
Alle ansehen
Back to top
zum
Anfang