Die Selbsthilfe zum Schutz des privaten Parkplatzes

Eine rechtsvergleichende und -ökonomische Sichtweise auf die Selbsthilfe, die Entschädigung und die Sicherung

Der Autor befasst sich mit der alltäglichen Situation des unerlaubt benutzten privaten Parkplatzes und legt die bisher kaum dogmatisch ergründeten Rechtsfragen aus. Die Arbeit verknüpft schlüssig die rasche Selbsthilfe, die Abrechnung über die Gesch… Weitere Informationen...
  • CHF 84.00
Autoren
Download

Beschreibung

Der Autor befasst sich mit der alltäglichen Situation des unerlaubt benutzten privaten Parkplatzes und legt die bisher kaum dogmatisch ergründeten Rechtsfragen aus. Die Arbeit verknüpft schlüssig die rasche Selbsthilfe, die Abrechnung über die Geschäftsführung ohne Auftrag und das Retentionsrecht zur Sicherung. Der Autor stützt die Argumentation u.a. auf rechtsvergleichende und -ökonomische Erkenntnisse und skizziert eine angemessene Aufteilung der finanziellen Risiken. Das Buch hinterfragt dabei die sich abzeichnende Praxis und richtet sich damit vor allem an Rechtsanwenderinnen. Aufgrund des praxisnahen Aufbaus sowie der Diskussion von Beispielen und Gerichtsfällen offeriert das Buch auch betroffenen Liegenschaftsbesitzern oder -verwaltern eine Hilfestellung.

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Weitere Reihentitel

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Weitere Reihentitel

* Pflichtfelder

Back to top
zum
Anfang