Handbuch des schweizerischen Strafprozessrechts

Das Handbuch zur Schweizerischen Strafprozessordnung gehört seit seiner 1. Auflage zur Standardliteratur zum schweizerischen Strafprozessrecht. Es legt den Schwerpunkt auf die Zusammenhänge und richtet sich an Praktikerinnen und Praktiker sowie an … Weitere Informationen...
  • CHF 248.00
Autoren
Download

Beschreibung

Das Handbuch zur Schweizerischen Strafprozessordnung gehört seit seiner 1. Auflage zur Standardliteratur zum schweizerischen Strafprozessrecht. Es legt den Schwerpunkt auf die Zusammenhänge und richtet sich an Praktikerinnen und Praktiker sowie an Studierende.


Der Aufbau des Handbuchs folgt der Systematik der StPO. Nebenbereiche des Strafprozessrechts wie die Schweizerische Jugendstrafprozessordnung (JStPO), das Verwaltungsstrafrecht (VStrR) und der Militärstrafprozess (MStP) werden nicht eingehend behandelt, doch machen viele Querverweise auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Regelungen aufmerksam.


Das Handbuch stammt weiterhin aus einer Feder. Die 4. Auflage ist hinsichtlich Rechtsprechung und Literatur sowie hinsichtlich der im 2022 abgeschlossenen Revision der StPO aktualisiert.

  • ISBN: 978-3-03891-465-5
  • Erscheinungsjahr: 2023
  • Auflage: 4.
  • Seitenzahl: 992
  • Publikationsart: Handbuch
  • Format: gebunden
  • Gewicht: 1482 g
  • Sprache: Deutsch
  • Verlag: Dike Verlag

Pressestimmen

Zur Vorauflage:

«Das Handbuch hat den wissenschaftlichen Anspruch und die Tiefe eines Kurzkommentars. Literatur und Rechtsprechung werden vertieft und vernetzt dargestellt, wobei nebst Praktikern auch Studenten angesprochen werden sollen.»

– Ingrid Indermaur, plädoyer 2/18, S. 61.

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Pressestimmen

Pressestimmen
Zur Vorauflage:

«Das Handbuch hat den wissenschaftlichen Anspruch und die Tiefe eines Kurzkommentars. Literatur und Rechtsprechung werden vertieft und vernetzt dargestellt, wobei nebst Praktikern auch Studenten angesprochen werden sollen.»

– Ingrid Indermaur, plädoyer 2/18, S. 61.

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

* Pflichtfelder

Back to top
zum
Anfang