Das Wirtschaftlichkeitsgebot im Krankenversicherungsrecht

Das Wirtschaftlichkeitsgebot gehört zu den tragenden Grundsätzen des Krankenversicherungsrechts. Trotz seiner enormen Bedeutung sind nach wie vor viele Aspekte ungeklärt oder umstritten. Das vorliegende Werk zeigt auf, wie das Wirtschaftlichkeits… Weitere Informationen...
  • CHF 98.00
Autoren
Download

Beschreibung

Das Wirtschaftlichkeitsgebot gehört zu den tragenden Grundsätzen des Krankenversicherungsrechts. Trotz seiner enormen Bedeutung sind nach wie vor viele Aspekte ungeklärt oder umstritten.

Das vorliegende Werk zeigt auf, wie das Wirtschaftlichkeitsgebot bei der Erbringung medizinischer Leistungen im Allgemeinen sowie bei der Tarifgestaltung, der Spitalplanung und der Arzneimittelvergütung angewandt und durchgesetzt wird. Es arbeitet dabei seinen Gehalt und seine Funktionsweise heraus und deckt gleichzeitig Defizite auf. Zudem bettet es das Gebot in den übergeordneten rechtsstaatlichen Rahmen ein.

Durch seine gesamtheitliche Untersuchung klärt das vorliegende Werk wissenschaftlich und praktisch relevante Fragen. Es dient daher insbesondere Behörden, Versicherern und Leistungserbringern auch als Nachschlagewerk zum Thema.

Die Dissertation von Dr. Dario Picecchi wurde mit dem Prix d'Excellence der Schweizerischen Gesellschaft für Haftpflicht- und Versicherungsrecht (2023) und dem Dissertationspreis des Universitätsvereins Luzern ausgezeichnet (2022).

  • ISBN: 978-3-03891-436-5
  • Erscheinungsjahr: 2022
  • Seitenzahl: 394
  • Publikationsart: Dissertation
  • Format: gebunden
  • Gewicht: 600 g
  • Sprache: Deutsch
  • Verlag: Dike Verlag

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

* Pflichtfelder

Back to top
zum
Anfang