Versicherung in Wissenschaft und Praxis
Die Schriftenreihe «Versicherung in Wissenschaft und Praxis» wurde von der AXA ARAG und dem Europa Institut an der Universität Zürich initiiert und wird von Prof. Dr. Helmut Heiss, Prof. Dr. Andreas Kellerhals, Prof. Dr. Thierry Luterbacher und Prof. Dr. Anton K. Schnyder herausgegeben. Mit Tagungen und weiteren Veranstaltungen sollen Aspekte zum Versicherungswesen aus wissenschaftlicher und praxisbezogener Sicht beleuchtet und im neuen Forum mit Publikationen dokumentiert werden. Die Reihe wird bereichert mit Dissertationen und weiteren Beiträgen zu versicherungsrechtlichen Themen.
CHF 43.00
Am 19. Mai 2016 führte AXA-ARAG die neunte Brokertagung durch. Unter dem Motto «Der rasante technologische Wandel – Überforderung der Gesellschaft?» kamen zur Sprache, inwiefern der Gesetzesgeber die ..
CHF 38.00
Am 11. Juni 2015 führte AXA-ARAG die achte Brokertagung durch. An der Tagung wurden Trends des Versicherungsaufsichtsrechts aufgezeigt. Ferner wurde anhand eines Beispiels in der Luxushotellerie..
CHF 38.00
Am 11. Juni 2014 führte AXA-ARAG die siebte Broker-Infoveranstaltung durch. An der Tagung kamen Aspekte im Zusammenhang mit der Rolle des Versicherungsbrokers, der Praxis der Ombudsstelle, des Pers..
CHF 45.00
Die Autoren befassen sich exemplarisch mit dem Krankenversicherungsverband Santésuisse, um sich mit der Frage nach der effektiven und effizienten Führung von Non-Profit-Organisationen (NPO) auseina..
CHF 48.00
Allgemeine Versicherungsbedingungen eines privatrechtlichen Erwerbsunfähigkeitsversicherungsvertrages lehnen sich bei der Definition der Erwerbsunfähigkeit an das Sozialversicherungsrecht an. Zentr..
CHF 38.00
Am 26. September 2013 führte AXA-ARAG ihre sechste Broker-Infoveranstaltung durch. An der Tagung kamen Fragen rund um den Konsumentenschutz, die Haftung des Versicherungsbrokers und Anliegen des so..
CHF 42.00
Am 1. Juli 2012 ist die revidierte Fassung von Art. 8 UWG in Kraft getreten. Die Bestimmung ermöglicht es den Gerichten, den Inhalt Allgemeiner Geschäftsbedingungen auf seine Billigkeit zu überprü..
CHF 82.00
Im Zentrum der vorliegenden Arbeit steht die Frage nach der kompetenzrechtlichen Bereitschaft der EU für eine zentrale Versicherungsaufsicht. Im Konkreten wurde die Einbettung der im Jahre 2011 ges..
CHF 45.00
Die Untersuchung geht aus von den massgebenden Grundlagen. Sie zeigt auf, wie die heutige Regelung entstanden ist (1. Teil); dabei ist zwingend auch die Frage zu prüfen, wie die Verhältnisse ausges..
CHF 32.00
Die im September 2012 von AXA-ARAG in Zusammenarbeit mit dem Europa Institut an der Universität Zürich durchgeführte Veranstaltung vertiefte Themen zur Stellung des Versicherungsbrokers, zu ausgewä..
CHF 45.00
Dieser zweite Band setzt die neue Schriftenreihe «Versicherung in Wissenschaft und Praxis» fort, die von der AXA ARAG und dem Europa Institut an der Universität Zürich initiiert wurde und von Prof...
CHF 68.00
Dieser Band eröffnet die neue Schriftenreihe «Versicherung in Wissenschaft und Praxis», die von der AXA ARAG und dem Europa Institut an der Universität Zürich initiiert wurde und von Prof. Dr. Helm..
CHF 57.00
Dieser Band eröffnet die neue Schriftenreihe «Versicherung in Wissenschaft und Praxis», die von der AXA ARAG und dem Europa Institut an der Universität Zürich initiiert wurde und von Prof. Dr. Helm..